Verwitterung und Erosion sind geologische Prozesse, die zusammenwirken, um die Erdoberfläche zu formen. Erosion ist die Verdrängung von Feststoffen (Boden, Schlamm, Gestein und anderen Partikeln), die normalerweise durch Strömungsmittel wie...
In der Physik, Energie ist definiert als die Menge an Arbeit, die mit Gewalt ausgeführt werden kann, während Leistung ist definiert als die Rate, mit der die Arbeit ausgeführt wird....
Ein endothermisch Eine Reaktion tritt auf, wenn Energie aus der Umgebung in Form von Wärme absorbiert wird. Umgekehrt ein exotherm Reaktion ist eine, bei der Energie aus dem System in...
Der Bereich um einen Magneten, auf den eine Magnetkraft ausgeübt wird, wird als Magnetfeld bezeichnet. Es wird durch Verschieben elektrischer Ladungen erzeugt. Die Präsenz und Stärke eines Magnetfeld wird mit...
Regenwürmer sind große segmentierte Würmer, die zum Phylum Annelida, zur Klasse Clitellata und zur Unterklasse Oligochaeta gehören. Blutegel sind auch Würmer, die zum selben Stamm und zur selben Klasse gehören,...
Venus und Erde sind Planeten in unserem Sonnensystem, wobei die Venus der zweitnächste Planet und die Erde die drittnächste der Sonne ist. Die Masse der Erde beträgt etwa das 1,23-fache...
Gene bestimmen die Merkmale oder Merkmale aller Organismen wie Augen, Haut oder Haarfarbe. Jedes Gen in einem Individuum besteht aus zwei Allelen: Eines kommt von der Mutter und eines vom...
Wale und Delphine sind Säugetiere, die zur Ordnung gehören Cetacea, dazu gehören auch Schweinswale. Die beiden Tiere sind physiologisch verschieden, wobei Wale oft größer als Delphine sind und sich in...
Delphine und Schweinswale sind Wale - Meeressäuger - die eng mit Walen verwandt sind. Delphine gehören zu den Delphinidae Familie und sind bis zu 30 Meter lang. Schweinswale, die zu...
Hunde und Wölfe sind eigentlich die gleichen Arten. Ihr physisches Aussehen ist ähnlich, aber ihre Instinkte, Disposition und Temperament sind sehr unterschiedlich. Der graue Wolf oder einfach der Wolf ist...