Wissenschaft - Seite 79
Sequenzierung ist der Prozess, der bei der Bestimmung einer Nukleotidsequenz eines bestimmten DNA-Fragments involviert ist. Während der Sequenzierung wird das DNA-Fragment mittels PCR terminal mit fluoreszenzmarkierten Nukleotiden markiert. Bei diesem...
Mutationen sind permanente Veränderungen der Nukleotidsequenz eines bestimmten Organismus. Sie können aufgrund von Fehlern der DNA-Replikation oder externen Mutagenen entstehen. Die Wirkung einer Mutation kann für die Zelle entweder vorteilhaft...
Proteine ​​spielen eine wichtige Rolle in der Zelle, indem sie als strukturelle, funktionelle und regulierende Moleküle dienen. Innerhalb der Zellen werden verschiedene Arten von Proteinen synthetisiert, die für die Funktion...
DNA ist das genetische Material der meisten Organismen. Ein DNA-Molekül besteht aus einer Reihe von Nukleotiden. Diese Nukleotidreihe repräsentiert die gesamte genetische Information des Organismus. Die Protein-kodierenden Regionen innerhalb der...
Die Zellkommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer stabilen, internen Umgebung in einem als Homöostase bezeichneten Prozess, indem sowohl auf interne als auch auf externe Hinweise reagiert wird....
Die Kapillarelektrophorese (CE) ist eine analytische Trennmethode, bei der die Komponenten eines Gemisches mit einem elektrischen Feld getrennt werden. Grundsätzlich handelt es sich um Elektrophorese in einer Kapillare, einem engen...
Genexpression bezieht sich auf einen Prozess, durch den die genetische Information eines Gens auf eine Aminosäuresequenz eines funktionellen Proteins übertragen wird. Der Fluss genetischer Informationen von DNA zu RNA erfolgt...
Algen sind eine primitive Art von Pflanzen, die nur in Gewässern wachsen. Bei Algen gibt es drei Arten der Vermehrung: vegetative Vermehrung, ungeschlechtliche Vermehrung und sexuelle Vermehrung. Die vegetative Vermehrung...
Zellen interagieren mit den benachbarten Zellen und haften an ihnen durch Adhäsion. Die Zelladhäsion erfolgt durch spezialisierte Moleküle, die die Zellen an die extrazelluläre Matrix heften. Die Zelladhäsion wird durch...
Viele Tiere sind direkt von der Umgebungstemperatur abhängig, um ihren Körper warm zu halten. Wenn die Temperatur sinkt, sinken auch ihre Körpertemperaturen, was ihre Effizienz und Aktivität verringert. Diese Arten...