Unterschied zwischen Röntgen- und CAT-Scan

X-Ray vs CAT Scan

Das Röntgengerät gibt es schon sehr lange und es gibt Ärzten eine einfache Möglichkeit, um zu überprüfen, was in unserem Körper passiert. Eine spätere Technologie, die von Röntgenstrahlen abgeleitet wurde, ist die Computertomographie oder der CAT-Scan. Obwohl es immer noch die Technologie der Röntgenstrahlung verwendet, fügt es Rechenleistung hinzu, um die Bildgebungstechniken zu verbessern. CAT-Scans können axiale Aufnahmen von bestimmten Körperbereichen machen, was mit Röntgenstrahlen nicht möglich ist. Ein CAT-Scan kann diese axialen Bilder aufnehmen und zusammenstellen. Daraus lässt sich nachvollziehen, wie Gewebe und Organe im Inneren aussehen. Diese 3D-Ansicht ist eine bessere Darstellung des Körpers und macht es den Ärzten einfacher und genauer, eine Diagnose zu stellen. Mit einem Röntgenbild können nur Momentaufnahmen von großen Körperteilen gemacht werden.

Röntgen ist für Ärzte immer noch ein weit verbreitetes Instrument, da es sowohl billig als auch leicht zu bekommen ist. Die häufigste Verwendung ist der Blick auf die Knochen oder den Inhalt der Mägen, da für die Diagnose nicht so viel Detail benötigt wird. Für das Betrachten von Organen und anderen Bereichen, für die es schwierig ist, ein klares Bild davon zu erhalten, ist ein CAT-Scan erforderlich, da er besser geeignet ist.

Bei einem CAT-Scan wird der Patient einer größeren Bestrahlung ausgesetzt, da er während eines einzelnen Scans mehrere Bilder aufnimmt. Aus diesem Grund beschränken die Ärzte den Suchbereich anhand des Symptoms des Patienten auf bestimmte Abschnitte des Körpers, um vollständige Körperuntersuchungen zu vermeiden. Die Techniker führen den Scan in einem abgeschirmten Raum durch, um eine Exposition zu vermeiden. Ein CAT-Scan zu bekommen ist auch viel teurer als ein Röntgenbild. Dies liegt daran, dass die verwendeten Geräte viel teurer sind und die Personen, die die Tests durchführen, auch besser geschult werden, da die Bedienung komplexer ist.

Zusammenfassung:
1. Der CAT-Scan ist fortgeschrittener als ein Röntgenbild
2. Ein CAT-Scan nimmt axiale Bilder des Körpers auf, während dies mit dem Röntgenbild nicht möglich ist
3. Ein CAT-Scan kann eine 3D-Ansicht wiedergeben, während dies bei Röntgenaufnahmen nicht möglich ist
4. Mit einem Röntgenbild werden nur Momentaufnahmen des Körpers gemacht, während ein CAT-Scan das Ganze aufdeckt
5. Ein Röntgenbild eignet sich hervorragend zum Überprüfen von Knochen, ein CAT-Scan dagegen ist für alles andere besser geeignet
6. Ein CAT-Scan setzt den Patienten mehr Strahlung aus als ein Röntgenbild
7. Ein CAT-Scan ist teurer als ein Röntgenbild